Stepptanz für Jugendliche & Erwachsene
Unsere Klassen sind meist altersdurchmischt. Eine klare Altersabgrenzung gibt es nicht (ein ungefährer Altersrichtwert für eine solche Klasse wäre ab ca. 12 Jahren). Es kommt darauf an, wer wie lernt und so in welche Klasse passt. Normalerweise tanzen Jugendliche und Erwachsene - auch bis ins höhere Alter - gemeinsam. Es kann auch aber vorkommen, dass ein jüngeres Kind in so eine Klasse passt.
In einer Probelektion können wir einschätzen, was passt.
Unser Haupt-Credo: gemeinsam Freude leben und dabei Schönes erschaffen und in Balance in sich kommen!
Gut zu wissen
Körperliche Fitness und Balance
Das Stepptanz-Training unterstützt eine gesunde Körperhaltung und hilft, Verspannungen vorzubeugen. Muskulatur, Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System werden aktiviert - ideal als aktiver Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten im Alltag.
Geistige und seelische Balance
Die Verbindung von Musik und Bewegung sorgt für gute Laune und fördert das emotionale Wohlbefinden. Gemeinsam kann Rhythmus mit den eigenen Füssen erzeugt und Alltagsstress gut losgelassen werden. Ein wunderbares Training, um den Kopf freizubekommen.
Koordination und Konzentration
Gleichzeitig fördert das Steppen Koordination und Konzentration. Dadurch erhöht sich die geistige Präsenz, und sogar allgemeines Lernen kann leichter fallen, weil die beiden Gehirnhälften beim Steppen lernen, tatkräftig zusammenzuarbeiten.