Stepptanz für Vorschulkinder & ihre (Gross-)Eltern
Wertvolle (Gross-)Eltern-Kind-Zeit miteiander verbringen ...
... gemeinsam lernen und wachsen.
Das gemeinsame Steppen fördert das emotionale Band zwischen (Gross-)Eltern und Kind durch spielerische Bewegung und geteilte Erfolgserlebnisse. Die Kinder schulen ihre Koordination, Balance und Motorik, wärend die Grösseren ihre Beweglichkeit erhalten oder auch verbessern. Sich gemeinsam auf Musik, Rhythmus und Bewegung zu fokussieren, fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch den kreativen Ausdruck: Zusammen Rhythmen und Bewegungen zu erfinden und mit anderen zu teilen, schenkt Selbstvertrauen und Freude. Eine Bereicherung für den Familienalltag.
Gut zu wissen: vielseitig lernen dank Stepptanz
Stepptanz fördert bei Kindern auf spielerische Weise die Beweglichkeit, Konzentration und das Rhythmusgefühl. Dabei werden nicht nur motorische Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen gestärkt. Freude an Musik kann geweckt und der natürliche Bewegungsdrang ausgelebt werden. Ausserdem fördert das Steppen das Vernetzen von Gelerntem, da die beiden Gehirnhälften gleichzeitig angeregt werden.
Das gemeinsame Tanzen und Erschaffen von eigenen Rhythmen mit den Füssen motiviert und steigert die Lernbereitschaft auf kreative Weise. Es fördert das soziale Miteinander und stärkt das Selbstbewusstsein. Gute Laune ist ebenfalls garantiert!